Erneuerung Aussenkorrosionsschutz an Druckleitungen, Kraftwerk Rempen (SZ)

Projektbeschrieb

Die AG Kraftwerk Wägital setzt die oberirdischen Druckleitungen über dem Ausgleichsbecken «Rempen» in der Gemeinde Vorderthal instand. Der bestehende und verwitterte Korrosionsschutzanstrich muss komplett entfernt und mit einem neuen Anstrich versehen werden.

Aufgrund der hohen Schadstoffbelastungen im Korrosionsschutzanstrich, u.a. Schwermetalle, PCB aber auch Asbest, gelten während der Sanierung höchste Anforderungen an die Luftreinhaltung. Gleichzeitig muss der Schutz von Mensch und Umwelt gewährleistet sein. Diese Anforderungen werden mit einer Kombination einer Klasse I Einhausung und einer Unterdruckhaltung gemäss EKAS Richtlinie 6503 umgesetzt. Herausfordernd für die Sanierung sind zum einen die vollständige Einhausung der Leitungen im steilen Gelände und zum anderen die Länge der Sanierungsabschnitten von bis zu 70 m. Die Sanierung erfolgt von April 2021 bis Oktober 2022.

Die Go Bau AG berät die AG Kraftwerk Wägital bei bauschadstoffspezifischen und altlastentechnischen Fragenstellungen. Zudem führen wir über die Fachbauleitung der Asbestsanierung aus und halten den Sanierungserfolg mittels VDI-Luftmessungen fest.

Projektorganisation

Bauherrschaft
AG Kraftwerk Wägital

Auftraggeber
AG Kraftwerk Wägital / Axpo Power AG

Unternehmer
Bauschutz Schweiz AG (Korrosionsschutz), Rohrer Suisse AG (Bauschadstoffsanierung)

Bauvorhaben
Erneuerung Aussenkorrosionsschutz

Zeitraum
2020 – 2022